
Bei herrlichem Sonnenschein machten sich gestern Nachmittag 156 Läufer auf die 3,4 km lange Strecke bei „Owen läuft“. Vom Vierjährigen bis zum Mittachtziger, vom Spaziergänger bis zum Wettkampfläufer, alle waren mit Feuereifer dabei.
Zwischen 14 h und 18 h wurden 478 Runden, also insgesamt 1.625 km absolviert. Eine starke Läufergruppe stellte einige Teilnehmer, die liefen und liefen und liefen. Ein Starter kam auf 12 Runden bzw. 40,8 km und 720 Höhenmeter. Respekt.
An die Stadt Owen gehen nun 1.438 € zur Anschaffung von Outdoor-Trainingsgeräten. Die Sponsoren und Veranstalter SV Sparkassenversicherung Owen Schmid-Raichle-Precker, Teckvital Manuela und Rainer Strauß und Elektro Nothwang bedanken sich recht herzlich bei allen Teilnehmern, das Rote Kreuz und der Handballabteilung des TSV Owen für Ihr Mitwirken.
– Claudia Nothwang
Am Samstag den 24.11.2018 veranstalteten die drei Owener Unternehmer, Sparkassenversicherung Schmid-Raichle Precker GbR, Teckvital Manuela und Rainer Strauss und Elektro Nothwang einen 1. Sponsorenlauf in Owen.
Am vergangenen Samstag, den 01.12.2018 fand die Spendenübergabe mit Frau Verena Grötzinger, Bürgermeisterin der Stadt Owen statt. Insgesamt wurden 390 Runden von 155 Teilnehmer an diesem Tage absolviert. Die insgesamt € 1.170,00 werden für einen Outdoorparcour eingesetzt. Ebenfalls konnten die Sponsoren den Gewinner des Laufes ihre Preise übergeben.
Am vergangenen Samstag veranstalteten die drei Owener Unternehmer, Sparkassenversicherung Schmid-Raichle Precker GbR, Teckvital Manuela und Rainer Strauss und Elektro Nothwang einen 1. Sponsorenlauf. Nachdem der Lauf bereits mit zwei genannten Terminen auf Grund nicht genehmigter Anträge verschoben werden musste, waren die Ausrichter dennoch froh, dies alles im Jahr 2018 an den Start zu bekommen, da die Werbekampagne und Organisation der Homepage bereits mit dem Jahr 2108 gedruckt und bearbeitet war und in den Startlöchern stand.
Die Idee hierfür entstand damit der bereits vor 2 Jahren gesponserten Nordic Walking Parcour mit Start an der Teckhalle nochmals besser in Erinnerung gerufen und genutzt werden kann , da es in und rund um Owen tolle ausgewiesene Laufstrecken auch für sportbegeisterte Läufer gibt.
Die Sponsoren waren von dem breiten Läuferfeld erfreut. Anmeldungen gingen bereits Wochen vorher auf die extra erstellte Homepage www.owen-läuft.de ein.
Bei frischen Temperaturen und Sonnenschein fiel um 14.00 Uhr der nicht überhörbare Startschuss für die 155 Teilnehmer im Alter von 4 bis 85 Jahren. Ob Jogger oder Nordic Walker, die Teilnahmebedingungen überließen die Entscheidung dem Teilnehmer selbst, in welchem Tempo er sich bewegen wollte und wieviel Runden er absolvierte. Ob als Einzelkämpfer oder auch als Team war es möglich zu Starten. Spätestens um 17.00 Uhr mussten die Läufer im Zielbogen sein. Für jede gelaufene Runde spenden die Sponsoren 3,00 Euro.
Eine Runde betrug 3,4 km und startete am Fahrradradweg Ecke Schießhütte Richtung Dettinger, auf Höhe Dettinger Hundeplatz ging es links den Berg hinauf in den Wald Richtung CVJM Haus, um dann wieder bergabwärts links Richtung Schießhütte zurück zu kommen. Ob Team Atemlos, Tappa Finalläufer oder selbst kreierte Laufjacken mit tollen Designs trugen zur einen guten Stimmung und Gesprächsstoff während des Runden Laufen bei.
TSV Sportler aus den unterschiedlichen Abteilungen von Handball bis AH, Firmengruppen, Stadträte und Einzelläufer mischten sich unter die Läufer. Ebenfalls entdeckt wurde die aktive Triathletin und deutsche Meisterin Karoline Brüstle, die erfreulicherweise diesen Lauf als Trainingseinheit nutzte. Die Firma Sport Räpple stellte an diesem Tag kostenlos Leki Laufstöcke zum Testen zur Verfügung. Eine Verpflegungsstation versorgte die Läufer mit Wasser und Obst. Das DRK Lenninger Tal war ebenso vor Ort und durfte keinen Einsatz verzeichnen, da alle Läufer wohl behalten ins Ziel kamen.
Insgesamt wurden 390 Runden gelaufen. Somit spenden die Sponsoren 1.170,00 an die Stadt Owen für die Errichtung eines Outdoor Parcours. Folgende Sonderpreise werden noch an die Teilnehmer übergeben:
Älteste Läuferin Ruth Hummel Jg 1933 erhält einen Gutschein von Teckvital, die jüngsten Läufer Ernesto Jg 2013 und Cemal Jg 2014 sind beide gemeinsam unterwegs auf der Strecke gewesen erhalten einen Gutschein von Sport Räpple. Die größte Gruppe wurde vom TSV Owen Skigymnastik Fun and Sports gemeldet mit 12 Teilnehmern, welche ebenso einen Gutschein erhalten. Mit 7 Runden also knapp 24 km absolvierte Marco Ernst, welcher einen Gutschein von der Firma Sport Räpple erhält. Die Übergabe der Gutscheine als auch die Übergabe des Schecks an die Stadt Owen erfolgt noch in den kommenden Tagen. Zufriedene Teilnehmer und glückliche Ausrichter konnten bei Kinderpunsch, Glühwein und Rote Würste noch auf dem Firmengelände von Teckvital Strauss austauschen und gaben Zündstoff für eine eventuelle Wiederholung im neuen Jahr.
Text erstellt: Claudia Nothwang